In der Nacht bin ich hochgeschreckt, ja aus dem Schlaf gerissen wurde ich durch folgenden Gedanken: Ach du Schreck! Hab ich jetzt wirklich einen Blog aufgemacht (das erste Mal) und verkündet dass ich den Halbmarathon laufen will? Das schaff ich nicht, das ist doch Quatsch, was mach ich hier ?
Soviel dazu. Und nun frage ich mich : Wann beginnt eigentlich mein Kampf?
Mit dem ersten Lauf? Mit der Planung? Den Vorbereitungen ? Also eine Planung gibt`s nicht, meine Vorbereitungen sehen so aus, dass Geleinlagen aus dem Rossmann gekauft wurden für Billiglatschen (Turnschuhe) aus dem Woolworth ... mir ist klar, dass ich damit den Halbmarathon NICHT laufen kann. Aber ob ich überhaupt soweit komme ist die Frage...
Jedenfalls beginnt der Halbmarathon wohl am 02. April (voraussichtlich), das sind 11 Monate- nicht mal 1 Jahr !
Obwohl ich noch nicht mit dem Laufen angefangen hab....
Und folgenden Gedanken gab es in der Zwischenzeit: Was ist, wenn der Termin plötzlich ausfällt, wenn das Ereignis für das ich mir fast 1 Jahr lang den Arsch aufgerissen hab, gar nicht stattfindet?
Kommentar schreiben
Oliver (Montag, 04 Juli 2022 13:37)
Ok, ich hab erstmal alle Beiträge durchgelesen und wage jetzt schon zu sagen: deinen Halbmarathon machst du locker unter 3 Stunden, wahrscheinlich sogar knapp unter 2 Stunden. April 2023, das ist lange hin! Und wenn der Termin platzt? Dann findest du einen anderen, die gibts reichlich :-) Oder du läuft den Halben eben für dich selbst. Alleine dass du das Projekt angegangen bist und durchziehen wirst, darum gehts.
Ein paar Tipps: schau dir das hier an, einfach ignorieren dass er barfuß läuft, es geht ums Prinzip für einen gesunden Laufstil:
https://www.youtube.com/watch?v=zSIDRHUWlVo
Hilfreich ist eine einfach Pulsuhr, besser noch mit GPS um die Distanz zu messen, die gibts heute für kleines Geld.
Mach irgendwann mal kleine Volksläufe mit (5km oder so), einfach um zu sehen wie das alles funktioniert.
Was du bereits sehr richtig machst: nicht jeden Tag rennen, Pausentage einlegen. Alle paar Läufe Tempo steigern oder Distanz steigern, danach wieder einige ruhige Läufer (die Läufe "periodisieren").
Viel Erfolg wünsche ich dir, du wirst noch erstaunliche Höhen und frustrierende Tiefen haben, aber bleib dran, zieh es durch. Der Moment über die Zielmatte zu laufen, der ist unvergleichlich!